Grundlage: Aktueller Erlass des Landes SH zur Eindämmung des Coronavirus
Stand: 08.01.2021
2020-11-02 Hygienekonzept_Halle_November20 (bitte hier klicken)
TCRW Rundschreiben an alle Mitglieder vom 11.09.2020
TCRW-Newsletter 3/2020 vom 15.07.2020 (bitte hier klicken)
TCRW Rundschreiben vom 19.06.2020 (bitte hier klicken)
Sollten Sie den Newsletter abonniert, aber nicht erhalten haben, schauen Sie bitte in Ihrem SPAM-Ordner nach und geben unsere Email-Adresse frei.
Sie möchten unseren Newsletter abonnieren? Dann schreiben Sie uns eine Email an info@tcrw-buesum.de
___________________________________________
…die Termine für 2021 gibt es hier: bitte klicken
Die Termine stehen unter dem Vorbehalt von möglichen Corona-Auflagen.
Unsere aktuellen Termine gibt es auch hier: bitte klicken
Liebe Mitglieder,
liebe Tennisfreunde,
aufgrund des aktuellen Erlasses des Landes SH zur Eindämmung des Corona-Virus sind wir weiterhin gezwungen unsere Tennisanlage inkl. Halle bis 31. Januar zu schließen.
Wir bitten Euch auch in dieser Phase von einer Erstattung bereits gebuchter Hallo-Abo-Stunden abzusehen, da sich sonst der ganze Einsatz des Vorstandes und vieler einzelner Mitglieder in den letzten 1,5 Jahren nicht gelohnt hätte. Wir haben sehr viel geschafft und mittlerweile ein tolles „Wir-Gefühl“ im TCRW!
Wir danken für Euer Verständnis.
Bleibt alle gesund!
Der Vorstand
Liebe Mitglieder, liebe Hallen-Dauerbucher,liebe Tennisspieler,
die Bundesregierung hat in Abstimmung mit den Ministerpräsidenten der Länder beschlossen das öffentliche Leben einzuschränken. Ab Montag, den 02. November greift die Ersatzverkündung der Landesverordnung des Landes Schleswig Holstein zur Bekämpfung des Coronavirus. Diese ist zwingend auch von uns als Tennisverein umzusetzen.
Die positive Nachricht ist, dass wir unter Auflagen weiter – auch in der Halle – Tennis spielen dürfen, allerdings nur gemeinsam mit in einem Hausstand lebenden Personen oder einer anderen Person.
Der TCRW hat ein Konzept ausgearbeitet, welches ab dem 02. November 2020 verbindlich umgesetzt wird, dieses finden Sie hier: Hygienekonzept_Halle_November20.
Das wichtigste in Kürze:
Ferner möchten wir unseren Mitgliedern noch einen Hinweis bezüglich unserer Mitgliederversammlung 2020 geben: Aufgrund der Einschränkungen und Abstandsregelungen rund um das Coronavirus war es uns in diesem Jahr nach mehrfacher Abstimmung mit den entsprechenden Ordnungsbehörden nicht möglich eine Mitgliederversammlung mit anwesenden Mitgliedern durchzuführen. Der Vorstand prüft derzeit die Möglichkeit einer Versammlung im Umlaufverfahren bzw. mit schriftlicher Stimmabgabe zu den abzustimmenden Punkten, welches im Wesentlichen die Vorstandswahlen sind. Wir kommen hier in den nächsten Wochen gesondert auf Sie zu.
Unsere eindringliche Bitte: Halten Sie sich bitte ausnahmslos an die Vorgaben und die Platzregeln des TCRW, damit wir unseren tollen Sport weiter ausüben können. Wir stehen als Sportanlage in den kommenden Wochen unter Beobachtung! Der Vorstand wird Verstöße in Firm von Platzsperren sanktionieren – wir bitten um Verständnis.
Alles Gute und bleiben Sie gesund!
Vielen Dank für das Verständnis!
Der Vorstand
Bitte beachten Sie bei der Benutzung unserer Anlage unbedingt das Hygienekonzept in Anlehnung an die Vorgaben des Landes SH und die Vorgaben des Tennisverbandes SH. Das Clubhaus darf ab sofort nur noch mit Munde-Nasen-Bedeckung (Maske) betreten werden. Wir bitten alle sich daran zu halten und gegenseitig Rücksicht zu nehmen, so dass wir alle unserem geliebten Tennissport auch in diesen schwierigen Zeiten nachgehen können.
Mit Beginn der Winter(Hallen-)saison haben wir eine Online-Buchungsmöglichkeit für die Halle geschaffen. Die Bedienung ist einfach uns selbsterklärend. Nähere Infos hier (bitte hier klicken).
Wir sind stolz diesen wichtigen Schritt für den TCRW endlich umgesetzt zu haben.
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Sanierungsarbeiten der Duschen nunmehr abgeschlossen sind.
Ab Montag, 14.09.2020 sind sowohl die Damen-, als auch die Herrendusche wieder nutzbar.
Kleinere Restarbeiten im Herrenbereich stehen noch aus und werden zeitnah umgesetzt.
Mit der Wiedereröffnung gibt es aufgrund des aktuellen Corona-Erlasses des Landes Schleswig Holstein einige Dinge zu beachten, welche wir in einem Hygienekonzept zusammengestellt und dieser Email beigefügt haben.
Unsere neu formierte Herrenmannschaft ist perfekt in die Saison gestartet. Auch ohne den am Oberschenkel verletzten Philip Kähler konnte das Team um Christoph Budde, Alexander Peters, Janik Sobota und Solomon Pohatu beim 5:1-Heimsieg gegen den TV Uetersen mehr als überzeugen.
Besonders positiv an diesem Tag war, dass sich das Team so toll zusammengefunden hat und unter Einhaltung der Corona-Auflagen auch ein paar Leite auf die Anlage locken konnte. Sportlich konnten alle Spieler überzeugen, aber die tollen Leistungen von Alex und Solly waren sicherlich überraschend und daher herausragend – Klasse, Jungs! Hier wächst ein tolles Team zusammen.
Den Spielbericht gibt es hier (bitte klicken).
Alles in allem ein toller Tennistag, den man so schnell nicht vergessen wird.
Liebe Mitglieder, liebe Tennisspieler,
unsere sanierten Duschen sind mit dem veröffentlichten Hygienekonzept wieder geöffnet. Das Ergebnis ist toll geworden.
Bitte beachten Sie, dass wir nunmehr mit der Sanierung des Herrenbereiches beginnen und bis zu Fertigstellung der Damenbereich von beiden Geschlechtern genutzt wird. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme.
An dieser Stelle möchte wir dringend darum bitten beim Betreten der Clubgastronomie, wie in allen anderen Gaststätten auch, eine Mund-Nasenbedeckung (Maske) zu tragen. Die Maske kann am Tisch wieder abgesetzt werden. Dieses erfordert der aktuelle Erlass des Landes SH. Wenn wir uns alle daran halten, erleichtern wir Frau Gimmini die Arbeit. Herzlichen Dank!
Der Vorstand
Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass unsere Clubgastronomie um Petra Gimmini ab Montag wieder öffnen darf. Petra hat ein Hygienekonzept in Anlehnung an die Vorgaben des Landes SH erstellt.
Die Tische sind mit Abstand positioniert, Desinfektionsmittel stehen bereit, genau wie Anwesenheitslisten. Bitte die jeweils aktuell gültigen Kontaktbeschränkungen beachten.
Wir bitten Euch alle sich daran auch zu halten!
Die Öffnungszeiten sind vorerst wie folgt:
Mo-Fr ab 16 Uhr (bis max. 22 Uhr)
Sa, So geschlossen (oder nach Bedarf)
Bereits im März sind die Handwerker gestartet mit der Sanierung der wasserführenden Leitungen im EG unseres Clubhauses. Die neuen Heizkörper sind montiert und werden bereits über neue Leitungen versorgt. Ferner sind die Warm- und Kaltwasserleitungen weitestgehend angebracht worden. Der Umschluss erfolgt nach Abschluss der Fliesenarbeiten in der Dusche.
Die Damenumkleidekabine bleibt bis zum Abschluss der Arbeiten gesperrt. Aktuell ist diese ohnehin notwendig aufgrund der Corona-Regelungen.
Die Arbeiten schreiten gut voran. Wir rechnen damit, dass wir die Umkleidekanine Ende Mai fertig gestellt haben. Im Anschluss folgt die Herrenumkleidekabine.
Freuen wir uns alle gemeinsam auf das tolle und für die kontinuierliche Entwicklung und den Erhalt des TCRW Büsum wichtige Ergebnis am Ende.
Der Vorstand
08.05.2020
Liebe Tennisspieler, liebe Mitglieder,
wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir die Tennisanlage unter Auflagen auf Grundlage des Erlasses des Landes SH und der Vorgaben des TVSH ab 04. Mai wieder öffnen dürfen. Dabei sind die Regeln (siehe Bild) strikt einzuhalten. Insbesondere ist auf den Abstand zu achten. Ferner bleiben Halle, Gastronomie und Umkleideräume sowie Duschen weiterhin geschlossen. Lediglich die Außenplätze öffnen.
Die unbedingt einzuhaltenden Regeln für den TCRW findet Ihr hier:
2020-05-04 TCRW Regeln ab 04. Mai
Gemeinsam schaffen wir das!
Der Vorstand
02.05.2020
Liebe Mitglieder,
liebe Tennisfreunde,
die anhaltenden, notwendigen Maßnahmen und Erlasse des Bundes und des Landes in Sachen Coronavirus machen auch vor unserer Anlage nicht halt. So haben wir bereits am vergangenen Samstag unsere Sportstätte Tennisclub gem. Erlass bis vorerst zum 19. April 2020 komplett gesperrt. Dieses betrifft unsere Außenplätze und die Tennishalle.
Auch unsere Clubgastronomie ist gezwungen mindestens bis zum 19. April zu schließen.
Alle bis dahin angesetzten Termine müssen hiermit nun auch bis auf Weiteres verschoben werden. Wir sagen hiermit sowohl die für den 27. März 2020 geplante Mitgliederversammlung, als auch den für den 04. April 2020 angesetzten Arbeitsdienst ab. Die neuen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben, sobald wir die Anlage wieder öffnen dürfen.
Parallel werden wir versuchen, soweit möglich und behördlich zulässig, die Außenplätzte für die Sommersaison aufzubereiten. Gleichwohl werden wir alle nach der Wiedereröffnung in Form eines kurzfristigen einberufenen Arbeitsdienstes gefordert sein unsere Anlage für den Sommer herzurichten. Wir hoffen dann auf eine rege Beteiligung!
Bitte halten Sie sich alle an die Vorgaben und vermeiden nicht notwendige, soziale Kontakte – nicht nur auf unserer Tennisanlage.
Wir werden Sie über die Medien Homepage, Facebook und Instagram auf dem Laufenden halten.
An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass wir die Mitgliedsbeiträge am 15. April einziehen bzw. in Rechnung stellen werden. Die Beitragsberechnung ist unabdingbar für den wirtschaftlichen Erhalt des TCRW Büsum. Ferner möchten wir die Dauerbucher, die Ihre gebuchten und bereits bezahlten Stunden aufgrund dieser Ausnahmesituation nicht wahrnehmen können, darum bitten diese Beträge nicht zurück zu fordern. Auch diese Beträge sind unabdingbar für den Haushalt und den Fortbestand des TCRW Büsum.
Zum Schluss wünschen wir Ihnen alles Gute und hoffen uns ganz bald wieder auf unserer schönen Tennisanlage zu sehen.
Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand
Unsere Herren 30 hat es doch noch geschafft. Durch Hilfe aus Halstenbek am aller letzten Spieltag ist das Team von Platz 2 auf gerutscht und somit aufgestiegen.
Ein toller Erfolg des sympathischen Teams.
Die Abschlusstabelle gibt es hier: bitte klicken
Herzlichen Glückwunsch!
Bereits in der vergangenen Woche sind wir gestartet mit der Sanierung der wasserführenden Leitungen im EG unseres Clubhauses. Die neuen Heizkörper sind montiert, werden über neue Leitungen versorgt und sind bereits angeschlossen. Ferner sind die Warm- und Kaltwasserleitungen weitestgehend angebracht worden.
Ab dieser Woche werden wir zunächst die Damenumkleidekabine entkernen und wieder aufbauen. Im Anschluss folgt die Herrenumkleidekabine. Wir versuchen immer mindestens eine Dusche in Betrieb zu halten. Dieses erfolgt größtenteils ehrenamtlich und damit in Eigenregie, um Kosten für den TCRW zu sparen.
Daher wird die Damenumkleidekabine ab dem 04. März bis auf weiteres gesperrt.
Wir bitten um Verständnis in den kommenden Wochen mit Einschränkungen zu leben. Die Damen bitten wir in dieser Zeit die Umkleidekabine und Sanitäranlagen der Herren mit zu nutzen. Ferner wird es aufgrund der Bauarbeiten nicht immer sauber sein können.
Freuen wir uns alle gemeinsam auf das tolle und für die kontinuierliche Entwicklung und den Erhalt des TCRW Büsum wichtige Ergebnis am Ende.
Über das genauere Vorhaben der Sanierung werden wir auf unserer Mitgliederversammlung am 27.03.2020 um 19:45 Uhr berichten.
Der Vorstand
Im September 2019 haben wir einen Wasserschaden im Bereich der Umkleideräume bemerkt, unserer Versicherung gemeldet und umgehend Trocknungsmaßnahmen eingeleitet. Es wurden mehrere Leckagen in den wasserführenden Leitungen festgestellt. Die Damendusche musste daraufhin gesperrt werden. Die Trocknung zog sich bis Ende November hin. Im Dezember konnten wir dann mit Hilfe des Trocknungsunternehmens alle Kosten für die Leckortung, Trocknung und Wiederherstellung zusammenstellen und der Versicherung einreichen.
Für uns als Vorstand ist bei der Behebung des Schadens eine langfristige Lösung wichtig. Daher haben wir einstimmig beschlossen beim Wiederaufbau alle wasserführenden Leitungen inkl. Heizungsleitungen im EG zu erneuern. Hierzu haben wir uns mit der Versicherung im Januar erfolgreich verglichen. Dieser Vergleichsbetrag reicht jedoch nicht aus, um die Leitungen und die Nasszellen zu erneuern. Insofern beantragen wir derzeit Fördermittel und gehen mit Eigenkapital, welches im Wesentlichen aus den vermarkteten Werbebanden resultiert, in die Planung.
Es liegen derzeit konkrete Angebote vor. Zudem werden wir einige Arbeiten in Eigenregie ausführen. Das Vorhaben ist finanzierbar für den TCRW. Trotzdem würde sich der TCRW über die finanzielle oder materielle Hilfe in Form von Spenden & Sponsoren enorm freuen.
Um jede mögliche Hilfe von den verschiedenen Verbänden in Anspruch zu nehmen, wurden Förderanträge für dieses Bauvorhaben gestellt. Die Entscheidung über die Förderanträge wird sich jedoch hinziehen. Zudem haben die Handwerksfirmen noch keine Zeit die Arbeiten auszuführen. Insofern werden die Arbeiten aus heutiger Sicht erst Ende Mai abgeschlossen sein.
Wir bitten insofern noch um etwas Geduld. Der Vorstand ist sich aber einig hier eine sehr gute Lösung herbeiführen zu wollen, die auch langfristig Bestand hat. Dieses nimmt leider einige Planung, Gespräche und Zeit in Anspruch, die wir gerne, aber eben auch ehrenamtlich und damit „nebenbei“ machen.
Der Vorstand
Tolle Nachrichten von der Jugend: Die Erstklässler, die sich durch die „Aktion Schule und Verein“ für den Tennissport interessiert haben, hatten am 17.12.19 zum letzten Mal Schnuppertraining bei unserem Trainer Günther von Garrel.
Nach dem Training gab es eine kleine Weihnachtsfeier, auf der Maya aus der 1b Losglück hatte und die Mitgliedschaft für 2020 gewann. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Aktion war ein voller Erfolg: 5 Kinder sind in den Verein eingetreten und bilden demnächst neue Trainingsgruppen.
Die Jugendabteilung plant für Anfang Februar eine weitere Schulaktion mit den 2. Büsumer Klassen.
Art: Dunlop Australien Open
Preis: 6,50 EUR/Dose
Erhältlich bei: Gastronomie, Platzwart und Trainer
Fragen an unseren Trainer Günther von Garrel: 0170 / 38 35 633
…gibt es natürlich auch für Jugendliche – nähere Infos für die Jugend hier (bitte klicken)
Am 29.10.19 fand mit den beiden 1. Klassen der Schule am Meer im Rahmen des Schulsportunterrichts die Aktion „Schule und Verein“ statt.
Unter fachkundiger Anleitung des Meldorfer Tennistrainers Franco Melis sowie unseres Vereinstrainers Günther von Garrel sind die Erstklässler spielerisch an den Tennissport herangeführt worden. Die Kinder hatten viel Spaß! Unterstützt wurden sie von unserer Jugendwartin Swanhilt Möbius-Staats und der Sportlehrerin Tanja Völschow.
Die erste Anmeldung zum weiteren Schnuppertraining erfolgte noch am selben Abend!
Weitere Bilder findet ihr unter Rubrik <Jugend>(bitte hier klicken)
Der neue Vorstand hat in seiner ersten Vorstandssitzung knapp 10 Tage nach der Wahl bereits wichtige, wegweisende Entscheidungen getroffen. Die wesentlichen Punkte sind:
Ab sofort ist der TCRW neben dem vorhanden Facebook-Profil auch bei Instagram vertreten.
Facebook: tcrwbuesum
Instagram: tcrw_buesum_e.v.
Wir freuen uns über viele Follower
Am 20.09.19 wurde der neue Vorstand einstimmig (bei Enthaltung der gewählten Vorstände) gewählt. Der neue 1. Vorsitzende Heiko Sievers stellte das überzeugende Konzept vor und freut sich gemeinsam mit seinem Vorstandsteam auf die anstehenden Aufgaben.
Die wesentlichen Ziele des neuen Vorstandes:
• Konsolidierung der Finanzen
• Vereinsleben intensivieren
• Trainingskonzept erarbeiten und „Leben auf die Anlage bringen“
• Außendarstellung verbessern und attraktiv für Urlauber werden
• Verbesserung des Informationsflusses im Verein
Der neue Vorstand:
1. Vorsitzender: Heiko Sievers
2. Vorsitzender: Axel Budde
Kassenwart: Torben Möller
Sportwart 1: Christian Werwoll
Sportwart 2: Günther von Garrel
Schriftführerin: Annette Winter
Jugendwart 1: Swanhilt Möbius-Staats
Jugendwart 2: Simone Müllegger
Pressewart: Peter Krusen
Großer Dank gilt den ausgeschiedenen Vorstandesmitgliedern, die mit großem Applaus und Dank verabschiedet wurden:
Volker Staats – 11 Jahre 1. Vorsitzender
Andreas Peters – 20 Jahre Kassenwart
Philipp Blas – 32 Jahre Schriftführer
Doris Johannsen – 16 Jahre 2. Sportwartin
Alle ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder erklärten sofort ihre Bereitschaft den neuen Vorstand bei Fragen gerne zu unterstützen.
Bilder der Versammlung gibt es hier (bitte klicken).
Nähere Infos folgen zeitnah an dieser Stelle.
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
die Damendusche bleibt aufgrund eines Wasserschadens bis auf weiteres gesperrt und kann nicht benutzt werden. Bitte benutzen Sie bei Bedarf und Verfügbarkeit die Herrendusche.
Zudem werden die Umkleideräum derzeit getrocknet. Über die Dauer der Maßnahmen können wir derzeit noch keine Aussage treffen.
Der Vorstand
Unsere Herren 60 hat es geschafft! Durch ein 3:3 gegen den Moorreger SV ist das Team in die Landesliga aufgestiegen. Dabei mussten die mehr gewonnenen Spiele in dieser knappen, hochklassigen und spanenden Begegnung die Entscheidung bringen.
Wir gratulieren dem Team zu diesem tollen Erfolg.
Die Ergebnisse im einzelnen: Herren 60 – Moorreger SV
Bilder von diesem Tag gibt es hier: Bilder
Das Team: Axel Budde, Detlev Schulze, Ralf Sobotta, Rolf Gäthje, Volker Staats und Heinz Pirwass.
…sind online und findet Ihr unter Termine.
In den letzten Wochen hat sich einiges getan auf der Anlage. Aber schaut selbst:
Unsere Herren 30, die im Sommer aufgrund einer Kooperation für den TC Meldorf startet, hat den Aufstieg geschafft. Durch einen 5:1-Auswärtserfolg beim SV Lieth gelang der am Ende souveräne Staffelsieg ohne Niederlage. Das Team hat sich damit für den tollen Zusammenhalt und die gute Stimmung belohnt. Hier festigt sich eine tolle Mannschaft, die in den kommenden Jahren noch weiter ausgebaut und verstärkt wird.
Unsere H60 ist souveräner Meister der Verbandsliga Gruppe 2 geworden. Lediglich ein Unentschieden musste das Team verzeichnen. Nun steht das Aufstiegsspiel zur Landesliga gegen den Moorreger SV an, der Zweiter in der Parallelstaffel wurde.
Termin für das Aufstiegsspiel:
Sa, 07.09. in Büsum!
Viel Erfolg, Jungs
Das Team: Volker Staats, Axel Budde, Ralf Sobotta, Heinz Pirwass und Detlev Schulze
*** WOW – ES IST VIEL PASSIERT DIESE WOCHE ***
Diese Woche ist einiges passiert auf unserer Anlage. Die Halle wurde an einer Wand gedämmt und neu verkleidet. Hier werden bald Werbebanden angebracht.
Im Außenbereich wurde ebenfalls im Eingangsbereich eine Trägerkonstruktion für Werbebanden installiert.
Diese Maßnahmen schaffen eine zusätzliche Einnahmequelle für unseren TCRW Büsum.
Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer aus der Mitgliedschaft Gemeinsam sind wir stark.
Es sind im übrigen fast alle Werbebanden vermarktet. Wer noch Interesse hat, meldet sich bitte über eine PN via Facebook. Heiko Sievers oder Axel Budde nehmen dann Kontakt zu Euch auf
Es geht voran – weitere Infos folgen
Die Punktspielsaison steht kurz bevor.
Einige von Euch werden es sicherlich schon bemerkt haben: Die Außenfassade im Eingangsbereich der Halle und die Wand zur Wetterseite auf Platz 2 der Halle werden derzeit gedämmt und neu verkleidet. Damit verbessert sich nicht nur der Standard der Halle, sondern es entstehen auch Flächen zur Anbringung von Werbeflächen, welche dem TCRW nachhaltig Werbeeinahmen zufließen lassen werden.
Damit einher geht eine vorübergehende Platzsperre von Hallenplatz 2 bis voraussichtlich 26. Juli!
Wir bitten um Beachtung
Die Teams freuen sich über zahlreiche Zuschauer 🙂
In der Sommersaison 2018 nahmen wir mit unserer Herren 60 an den Medenspielen in der Bezirksliga im Bezirk West teil.
Das Team um Captain Axel Budden schaffte ohne einen einzigen Verlustpunkt und damit ungeschlagen den 2. Aufstieg in Folge und spielt nun in der Verbandsliga.
Spielplan und Ergebnisse: Herren 60 – Sommer 2018
Zum Team gehörten:
Volker Staats, Axel Budde (Captain), Ralf Sobotta, Heinz Pirwass, Rolf Gäthje und Wolfgang Schwanke.
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Die neuen Clubmeister 2018 sind:
Jelle Jensen (Kleinfeld)
Jonas Müllegger (Midcourt)
Sophie Thode (Großfeld)
Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien haben die beiden Jugendwartinnen Swanhilt Möbius-Staats und Simone Müllegger die Clubmeisterschaften der Jugend organisiert.
Bei herrlichem Sommerwetter spielten 4 Kinder Kleinfeld-, 6 Midcourt- und 8 Großfeldtennis.
Im Kleinfeld siegte Jelle Jensen vor Tom Rehn und Timo Iozzinetti. Vierter wurde Noah Pflügl.
Im Midcourt spielten zunächst in zwei Gruppen jeweils drei Kinder gegeneinander und anschließend die Gruppenersten um den Sieg und die Gruppenzweiten um den 3. Platz.
Es gewann ganz knapp Jonas Müllegger gegen Ben Cub. Pelle Mittmann siegte deutlich im Spiel um Platz 3 gegen Jette Andresen.
Im Großfeld gab es auch erst Gruppenspiele; es spielten Sophie Thode, Lea Baumann, Mia Blas, Nelly Hertel, Pia Adametz, Lara Janßen, Katharina Ahrens und Lonnie Schieffelbein. Sophie siegte vor Katharina und Lea.
Wir haben tolles Tennis gesehen, die Kinder hatten Spaß – auch beim Hockey spielen in der Halle. Anschließend gab es die Siegerehrung.
Petra Gimmini hatte eine lange Tafel auf der Terrasse wunderschön eingedeckt und alle mit Grillwürstchen und Salaten bewirtet und den Kindern und Jugendlichen als Überraschung ein selbstgemachtes Eis spendiert.
Super gemacht! Die Büsumer Mädchenmannschaft hat ihr allererstes
Punktspiel auf heimischen Platz mit 2:1 gegen Elmshorn gewonnen. Die
beiden Einzel gewannen Sophie Thode und Lara Janßen und damit war der
Sieg schon gesichert; im Doppel mussten sich Mia Blas und Lea Baumannn
zwar geschlagen geben, aber die Freude über den Gesamtsieg mit 2:1
Punkten ließ die Niederlage schnell vergessen. Hoch motiviert fährt die
Mannschaft nun am nächsten Sonntag zum verlegten Auswärtsspiel nach Holm.
Hier geht es zum Spielplan und zur Tabelle: Tennis SH
Pünktlich zur Sommersaison hat unsere H30 (tritt im Sommer aus organisatorischen Gründen in Kooperation für den TC Meldorf an) neue Trainingsjacken erhalten. Das erste Spiel ging leider knapp mit 2:4 verloren, aber am kommenden Sonntag, 20.05. soll es in Hartenholm besser laufen
Vielen Dank an die Sponsoren:
Beachhouses Büsum – Ferienwohnungen & Wohnraum und Spedition Huesmann
Danke an Nele & Simone
Alle Teilnehmer waren sich einig: Tennis bringt Spass Das nächste Camp folgt bestimmt…
Wahnsinn!!! Rund 50 (!!!) helfende Hände sorgten am 01.04. beim Arbeitsdienst dafür, dass die Anlage wieder fit für die Sommersaison gemacht wird. Folgende Arbeiten wurden erledigt:
– neue Drainage zwischen Platz 5 und 6…
– Tennisblenden aufgehängt
– Beete gesäubert & gepflegt
– Streichen des Gesimskastens
– Netze professionell aufgehängt
– Terrasse mit Gartenmöbeln bestückt
– …und vieles mehr!
Der Vorstand bedankte sich mit Kaffee & Kuchen!
PS: Platz 1 und 2, sowie 5 und 6 sind bereits geöffnet. Bitte vor und nach dem Spiel fleißig abziehen & wässern.
An zweiten März-Wochenende wurden die ersten Vorbereitungen für die Sommersaison getroffen. Die Plätze wurden gewalzt und neuer „Sand“ angefüllt. Am 29. April startet dann das Saisoneröffnungsturnier. Bis dahin kommt noch viel Arbeit auf Platzwart Heinz Pirwass zu. Unterstützung erhält er hoffentlich beim Club-Arbeitstag am 01. April ab 13 Uhr – tragt Euch gerne in die Liste am schwarzen Brett ein
Eine tolle Entwicklung nimmt die Meldung von Mannschaften für den Punktspielbetrieb im TCRW. Sportwart Peter Krusen konnte insgesamt 5 Teams melden: Herren 30, Herren 40, Herren 50, Herren 60 und Herren 70. Damit sind wir im Herrenbereich in jeder Altersklasse ab Herren 30 am Spielbetrieb vertreten.
Der TCRW freut sich über jeden Neuzugang, der gerne in einer tollen Atmosphäre in einem Team in Büsum spielen möchte. Bitte wendet Euch hierzu an unseren Sportwart Peter Krusen oder an den jeweiligen Mannschaftscaptain.
In 2017 wieder fast vollständig am Start – unser Junioren/Herren-Team 1997: Die Entscheidung fällt zeitnah!
Die Bilder und einen kurzen Bericht gibt es unter der Rubrik Jugend (hier klicken).
Unsere Tennishalle hat pünktlich zur Wintersaison eine neue LED-Beleuchtung erhalten. Dadurch wird sowohl die Lichtqualität verbessert, als auch der Stromverbrauch gesenkt.
Wir freuen uns über das Ergebnis, von welchem wir alle profitieren.
Gut sieht sie aus: Unsere neue Werbung am Clubhaus!
Nach sehr aufwendiger Renovierung mit sehr viel persönlichem Einsatz freut sich jetzt Petra Gimmini ab Mittwoch dem 14.September 2016 unsere Vereinsgaststätte mit neuem Konzept wieder eröffnen zu können. Es hat sich einiges verändert. Kommt vorbei und seht es euch an. Dies gilt nicht nur für Clubmitglieder. Frau Gimmini freut sich darauf, uns kennen zu lernen und uns zu bewirten. Sie hat eine reichhaltige Speise- und Getränkekarte ausgearbeitet, die ihr hier schon einmal euch ansehen könnt.
Der Vorstand freut sich, Petra Gimmini, die u.a. über gastronomische Erfahrung verfügt, für unser Clubhaus gewonnen zu haben. Sie startet mit viel Engagement und Ideen. Wir werden sie dabei unterstützen, denn wir sind stolz darauf, einer der wenigen Tennisvereine mit einer selbständigen Bewirtung zu sein.
Wir wünschen Frau Gimmini einen guten Start, den wir mit ihr zusammen am 24.09. bei unserem Kohlturnier und der 90-Jahr Feier haben werden.
Wir wünschen ihm viel Spass bei der Instandhaltung unserer schönen Tennisanlage. Der Vorstand freut sich, dich für diese Aufgabe gewonnen zu haben.
Am ersten September-Wochenende nahmen Nele Staats (spielt für die TG Düsternbrook, Kiel) und Heiko Sievers vom TC RW Büsum an dem traditionellen Mixed-Turnier des TC Meldorf teil. Das Turnier wurde nach dem Modus „jeder gegen jeden“ ausgetragen. Die beiden blieben dabei ungeschlagen und konnten sich im entscheidenden Match gegen die Turnierfavoriten Anne und Sören Nachtigall mit 3:6 6:1 und 10:5 durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!
Heute erschien ein toller Artikel zum Landesmeistertitel unserer Herren 70 in der Dithmarscher Landeszeitung. Wir drücken dem Team um Captain Hans-Gustav Jasper die Daumen für das bevorstehende Aufsteigsspiel in die Nordliga am 10.09. in Hamburg!
Hier nun die Einladung. Die Anmeldeliste hängt im Club aus.
Der Festausschuss
!!! AUFSTIEG !!! für die Herren 40 und die Herren 50/2. Glückwunsch und weiter so ! Zudem ist unsere HErrn 70 Landesmeister geworden und spielt um den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse…
Alle Abschlusstabellen jetzt unter < Mannschaften > .
Die Ergebnisse der Punktspiele gibt es auf unseren Mannschaftsseiten. Hier erfolgt jeweils eine Verlinkung zu Spielplänen und Ergebnissen (auf die offiziellen Seiten des Verbandes).
21.05.2016 Jetzt auch bei Facebook!
Die Öffentlichkeitsarbeit im TC RW Büsum geht weiter. Endlich ist unsere Facebook-Seite online. Wir freuen uns über viele „Likes“:
Facebook-Seite des TC RW Büsum
Die Sommersaison 2016 ist eröffnet !
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
seit dem 23.04. sind die Außenplätze geöffnet. Das Eröffnungsturnier mit rund 20 Teilnehmern war ein voller Erfolg bei herrlichem Wetter. In diesem Zuge wurden dann auch unsere neuen Terrassenmöbel eingeweiht – diese kamen bei allen Beteiligten sehr gut an.
Damit unsere Plätze stets in einem guten Zustand bleiben, weisen wir auf die korrekte Platzpflege und auf das Wässern nach dem Spielen hin!
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Sommersaison
Der Vorstand
25.03.2016 Spielpläne für Sommersaison online
Die Spielpläne für die Sommersaison sind online. Ihr könnt diese über das System „NuLiga“ einsehen. Die Mannschaftsseiten sind bereits aktualisiert für die Sommersaison – hier findet Ihr auch die Links zu den Spielplänen. Die Heimspiele sind in die Übersicht Termine eingearbeitet.
26.02.2016 Mitgliederversammlung 2016
Am Freitag, 26. Februar 2016 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Im Wesentlichen standen Neu- bzw. Wiederwahlen auf der Tagesordnung. Die rund 30 anwesenden Mitglieder erzielten stets einstimmige Abstimmungsergebnisse. So bleibt Volker Staats weiterhin Vorsitzender des Vereins. Neu als Sportwart in den Vorstand stößt Peter Krusen, der das Amt von Sven Debus übernimmt. Peter hat bereits tolle Ideen und plant unter anderem ein vereinsinternes Turniersystem, sowie ein offenes LK-Turnier auf unserer Anlage. Wir dürfen gespannt sein und wünschen Peter viel Erfolg mit seinen neuen Aufgaben.
Ferner berichtete der Vorstand von geplanten Investitionen in die Halle. So stehen zum Beispiel die Sanierung und Dämmung einer Wand, sowie die Erneuerung der Beleuchtungsanlage auf LED-Technik auf dem Prüfstand. Der Vorstand holt hier aktuell Angebote ein und wird die Maßnahmen im finanziell verträglichen Rahmen durchführen. Die Mitglieder nahmen diese Vorhaben nach kurzer Diskussion sehr positiv auf. Ferner wird es im Frühjahr neue Sitzmöbel für unsere schöne Außenterrasse geben.
Für die Sommersaison sind wir sportlich gut gerüstet und gehen mit insgesamt 5 Mannschaften an den Start: 1x Herren 30, 1x Herren 40, 2x Herren 50, 1x Herren 70. So viele Meldungen in einer Saison hat es schon lange nicht mehr gegeben beim TCRW Büsum.
Folgende Termine sollten sich die Mitglieder schon einmal notieren:
16. April: Arbeitstag für alle Mitglieder
23. April: Saisonauftaktturnier
24. September: Kohlturnier
Der Vorstand freut sich auf eine tolle Saison 2016!
01.01.2016: Ein frohes neues Jahr 2016
Der TC RW Büsum wünscht allen Mitgliedern, Mannschaften, Freunden und Bekannten ein frohes neues Jahr 2016!
Wir freuen uns Sie/Euch auch in diesem Jahr wieder auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen.
Die Heimspieltermine unserer Teams finden Sie hier: Termine. Mehr über die Mannschaften gibt es hier: Mannschaften.
07.11.2015: Winter Punktspielsaison hat begonnen
Endlich hat die Winter-Punktspielsaison begonnen. Der TC RW Büsum startet mit 4 Teams (2x Herren 30, 2x Herren 40) in die Saison.
Des Weiteren tragen mehrere Vereine ihre Heimspiele in unserer Halle aus. Es gibt also jede Menge Möglichkeiten Tennis in Büsum zu sehen. Die Heimspiele der Büsumer Teams finden Sie unter Veranstaltungen.
Kohlturnier am Samstag, 26.09.2015
Am Samstag, den 26. 9. fand auf unserer Anlage bei bestem Wetter das Kohltunier statt.
16 Clubmitglieder haben sich beteiligt und um gute Ergebnisse gekämpft. Nach 6 Runden Doppelmix-Begegnungen haben wir die Sieger ermittelt.
Damen:
1. Platz Nicole Glauß
2. Platz Andrea Brandt
3. Platz Uta Nebel
Herren:
1. Platz Karsten Brandt
2. Platz Horst Hein
3. Platz Günther v.Garrel
Unser Dank gilt den Spendern der Pokale und Preise und damit dem Kohlosseum, dem Westhof und den Gebrüdern Langmaack.
Spielpläne der Punktspiele für den Winter nun online
Die Spielpläne für unsere 4 gemeldeten Mannschaften im Winter 2015/2016 findet Ihr unter der Rubrik Mannschaften.
Neue Leistungsklassen ab dem 01.10.2015
Die alte LK-Saison vom 01.10.2014 bis 30.09.2015 ist beendet. Ab dem 01.10.2015 spielen alle Spieler mit ihrer neuen LK (Leistungsklasse). In der abgelaufenen Saison waren dieses unsere fleißigsten Punktesammler:
1. Joachim Schmidt, 900 Punkte – neue LK 20
2. Heiko Sievers, 750 Punkte – neue LK 19
3. Karsten Brandt, 740 Punkte – neue LK 21
4. Klaus Rehn, 620 Punkte – neue LK 18
5. Sven Debus, 590 Punkte, neue LK 17
Eure aktuelle LK erfahrt ihr auf folgender Seite:
Quelle: My BigPointTennnis
TC RW Büsum – Trainer Oke Staats gewinnt Kay Lund – Turnier
Einen großen Erfolg konnte unser Mannschafts-Trainer Oke Staats am Wochenende 25/26.07.15 verzeichnen. Beim sehr gut besetzen Kay Lund – Turnier in Düsternbrook schaltete der für die Suchsdorfer Nordligamannschaft spielende Staats zunächst 2 gesetzte Spieler aus, ehe er im Finale den an topgesetzten Tom Kruse mit 2:6, 6:4 und 6:3 bezwingen konnten. Der TC RW Büsum ist stolz auf Dich, Oke!
TC RW Büsum e.V. jetzt auch online auf www.buesum.de !
Der TC RW Büsum ist nun auch auf der aktuellen Internetseite des Norseeheilbades Büsum zu finden. Schaut doch mal rein!
Herren 40 aufgestiegen:
Keiner wusste so recht, was in dieser Saison von unserer Herren 40 zu erwarten war. Das von Captain Günther von Garrel neu ins Leben gerufene Team mit vielen Neueinsteigern überzeugte jedoch mit Teamgeist, Spiel, Spass, Ehrgeiz (!!) und Freude. Am Ende steht etwas überraschend der souveräne Aufstieg zu Buche und der TC RW Büsum ist stolz auf sein Team.
Alle Ergebnisse und Infos zum Team findet ihr hier: Herren 40
Die Spielberichte gibt es hier: Spielberichte Herren 40
Unsere Herren 40: Günther von Garrel (Captain), Andreas Peters, Peter Krusen, Klaus Rehn und Joachim Schmidt.
Es fehlen: Martin Winter und Jan Holm.
Ergebnisse unserer Mannschaften:
Die aktuellsten Ergebnisse unserer Mannschaften gibt es stets auf der Startseite ganz unten.
Spielberichte gibt es unter „Mannschaften“ -> „jeweilige Mannschaft“ -> „Spielberichte“.
Die Termine der Heimspiele gibt es unter „Veranstaltungen“ und die Termine aller Mannschaften auf einen Blick hier: http://slh.promeden.de/sport/verein/spielplan/4164
Trainingslager auf unserer Anlage
Am Wochenende 25./26.04. hat die Herren 30 Mannschaft des TC Blau-Weiß-Rot Hamburg die tollen Trainingsbedingungen auf unserer Anlage genutzt, um sich auf die bevorstehende Sommer-Saison vorzubereiten.
Das Wetter spielte leider nicht ganz mit, so dass einige Einheiten in der Halle stattfinden mussten. Die symphatische Truppe um die beiden Ex-Büsumer Kay Jensen und Tim Kahlmeyer haben unter Anleitung von Trainer Oke Staats in insgesamt 4 Einheiten besonders den technischen und spielerischen Aspekt in den Vordergrund gestellt. „Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und danken dem TC RW Büsum“, äußerte sich Team-Captain Kay Jensen nach dem Wochenende.
Der TC RW Büsum wünscht dem Team alles Gute für die bevorstehende Saison!
PS: Am 29.08. trifft man die Mannschaft wieder auf unserer Anlage. Dann zum Freundschaftsspiel gegen unsere Herren 30.
Die Sommersaison 2015 ist eröffnet !
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
seit dem 24.04. sind die Außenplätze geöffnet. Das Eröffnungsturnier (Bild: Die Preisträger des Turniers) war ein voller Erfolg bei herrlichem Wetter.
Damit unsere Plätze stets in einem guten Zustand bleiben, weisen wir auf die korrekte Platzpflege und auf das Wässern nach dem Spielen hin!
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche Sommersaison
Der Vorstand